Über Netzwerkpartner Lucem
Handwerk trifft Technologie: Lichtdurchlässiger Beton basiert auf dem Zusammenspiel der drei Hauptkomponenten Beton, Fasern und Licht. Das Prinzip: Spezielle Glasfasern sind in den Beton eingebettet. Wenn künstliches oder natürliches Licht auf die Fasern trifft, wird Licht durch den Beton geleitet – und bringt ihn zum Leuchten. Ein innovativer Baustoff für modernes Design im Innen- wie Außenraum.
Seit der Gründung 2007 entwickelt Lucem, ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Aachen, maßgeschneiderte Full-Service-Lösungen für Lichtbetonprojekte weltweit.
Michael Gleissner erarbeitet in Kooperation mit Neoist Content Creation ab Februar 2023 neue Projekte im Bereich PR zusammen mit Lucem.com.

Urban Star, Augsburg – An einer Kreuzung liegt das Entree zu dem neuen Quartier Kobelcenter-Süd. Die Pflasterung des Quartiersplatzes ergibt zusammen mit den Betonkuben ein einheitliches Fugenbild. Den Mittelpunkt bildet eine sternförmige Sitz-Skulptur aus farbigen Beton-Kuben. 165 Kuben bestehen aus durchgefärbtem Beton, 22 aus transluzentem Lichtbeton mit farbigen LED-Innenleuchten. Bei Tageslicht prägen die farbigen Kuben das Erscheinungsbild. Mit Beginn der Dämmerung beginnen die Lichtbetonkuben zu leuchten. Die blockhafte Struktur und die neonhafte Farbigkeit nehmen formal Bezug auf die Downtowns im Westen der USA.